
Anreise nach Salzburg
- die Feldwegpiloten
- 29. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Wir sind wieder unterwegs, Endlich! Einen Tag vor dem offiziellen Start in Salzburg haben wir uns, mit einem kleinen Umweg über Tschechien durch das Erzgebirge, auf in Richtung Süden begeben. Enge, kurvenreiche Straßen schlängeln sich durch die saftigen Wälder des Erzgebirges und wir durften uns bereits vor dem Rallye-Start, bei Steigungen bis zu 14%, auf die vor uns liegenden Alpenpässe einstimmen. Oberwiesenthal und Jáchymov haben uns im alten Sowjet-Charme-Baustil in Empfang genommen und Bastis Kinderherz höher schlagen lassen. Für ein kurzes Stück des Weges, hat uns Bastis Opa begleitet und trotz der hohen Temperaturen konnte ich den ca. 10 jährigen Basti sehen, wie er mit seinem Opa und seinen Eltern die Skipisten runter rast.
Nach 11 Stunden Autofahrt in unserem alten und treuen T4, haben wir, 15 Minuten vor Salzburg, unseren ersten Stellplatz für die Nacht erreicht. Der Paulbauernhof, ein familiengeführter Biohof mit kleinem Viehbetrieb, hat für die weitere Ausschüttung von Glückshormonen bei uns gesorgt. Der ländliche Geruch und die fantastische Aussicht auf die ersten Bergmassive, haben uns endgültig im Urlaub ankommen lassen. Frisch geduscht und mit einem kühlen Getränk versorgt, haben wir auf die Ankunft unsere Mitstreiter gewartet. In diesem Jahr haben sich Nils und Robert Unterstützung in Form von Marcus geholt. Zu fünft, aufgeteilt auf drei Autos, ist unsere Ralley-Gemeinschaft für dieses Jahr komplett. Wir freuen uns auch die Mountain Summit 2025 gemeinsam mit den Jungs bestreiten zu können, auch weil ihr technisches Know-how für etwas mehr Zuversicht bei Basti und mir sorgt, die Zieleinfahrt tatsächlich zu erleben!
Nach einem, bereits traditionellen Omelette Frühstück im Freien, haben wir die anderen ca. 100 Teams der Ralley am Schloss Kleßhein in Salzburg getroffen. Ausgestattet mit dem Roadbook und viel Vorfreude, haben wir um 11.15 Uhr die Startlinie überquert und sind gespannt darauf, was die Alpen uns zu erzählen haben.